Macht bitte dieses Spiel und druckt die Resultate!
Konjunktiv II - haben/sein/Modalverben/schwache Verben
22.2.11
12.2.11
Adjektivendungen 1 ~ Übungen zum Lernen
Macht die folgenden drei Übungen, und dann schreibt die richtigen Sätze auf Papier:
Adjektivendungen im Nominativ u. Akkusativ
Adjektivendungen im Nominativ, Akkusativ, u. Dativ
Adjektivendungen im Nominativ, Akkusativ, Dativ, und Genitiv (Huch?!? Genitiv?)
Keine Panik: Genitiv ist meistens Possessiv, und dann gibt es ein paar Präpositionen, die den Genitiv bekommen. Was ist die typischste (most typical) Endung? -en...
Adjektivendungen im Nominativ u. Akkusativ
Adjektivendungen im Nominativ, Akkusativ, u. Dativ
Adjektivendungen im Nominativ, Akkusativ, Dativ, und Genitiv (Huch?!? Genitiv?)
Keine Panik: Genitiv ist meistens Possessiv, und dann gibt es ein paar Präpositionen, die den Genitiv bekommen. Was ist die typischste (most typical) Endung? -en...
2.2.11
Hausaufgaben für Donnerstag, den 3. Februar 2011
- WS 1-10
- KM192 Wünsche lesen und Ü13 Fragen beantworten
- Twitter und LinkedIn beginnen!!!! Mit Frau Fleming die Verbindung machen!
5.1.11
05.01.11 Hausaufgaben
Hallo Leute!
Ich glaube, ich bin endlich wieder gesund! Hurrah!
Für morgen bitte:
Frau Fleming
Ich glaube, ich bin endlich wieder gesund! Hurrah!
Für morgen bitte:
- 20 neue Wörter im Probe-NGE suchen, die englische Bedeutung, den Satz, in dem sich das Wort befindet, alle Verbformen (Infinitiv, 3. Person Sing., Präteritum, Perfekt) schreiben.
- Alles für das Examen am Freitag wiederholen
Frau Fleming
3.1.11
03.01.11 Hausaufgaben
Liebe Leute,
hoffentlich bin ich morgen wieder auf den Beinen (=on my feet)! Ich bin seit Freitag ziemlich krank.
Morgen schreiben wir ein Probe-NGE, also bitte alles wiederholen! Wir haben das NGE 2011 am Freitag.
Und natürlich ist die Wortschatzliste für das Buch morgen fällig.
lg
Frau Fleming
hoffentlich bin ich morgen wieder auf den Beinen (=on my feet)! Ich bin seit Freitag ziemlich krank.
Morgen schreiben wir ein Probe-NGE, also bitte alles wiederholen! Wir haben das NGE 2011 am Freitag.
Und natürlich ist die Wortschatzliste für das Buch morgen fällig.
lg
Frau Fleming
18.11.10
Mehr Reflexivpronomen zur Übung!
Ein paar gute Handausreichungen:
Und Übungen - die folgenden helfen dir auch nach den Ferien!!!
http://staff.imsa.edu/wlang/gr/gr2/exercises/reflexiveexercise.html
http://faculty.vassar.edu/vonderem/deutsch_heute/Kapitel10/Ubungen/perfekt.html
http://www.acampitelli.com/reflexive_verben_akk_dat.htm
http://www.quia.com/cz/52880.html?AP_rand=1933707774
16.11.10
Reflexivpronomen: Dativ und Akkusativ
Mach die Aufgaben und druck sie!
http://www.quia.com/pop/2691.html?AP_rand=356764720
http://courseware.nus.edu.sg/e-daf/rmn/la2201gr/la2201gr_e23/reflexive_verben.htm
http://faculty.mercer.edu/weintraut_ej/style/idioms/reflverbeng1.htm
http://faculty.mercer.edu/weintraut_ej/style/idioms/reflverbeng2.htm
http://www.acampitelli.com/reflexiveverbenmixup.htm
http://faculty.vassar.edu/vonderem/deutsch_heute/Kapitel10/Ubungen/reflpron1.html
Die folgenden Webseiten sind zum Lernen toll! Übe, wie man die Wörter sagt! (Du brauchst Ton):
http://www.languageguide.org/im/body/de/
http://www.languageguide.org/im/body2/de/
Hier lernst du Vokabeln!
http://www.studystack.com/flashcard-104695
http://www.quia.com/pop/2691.html?AP_rand=356764720
http://courseware.nus.edu.sg/e-daf/rmn/la2201gr/la2201gr_e23/reflexive_verben.htm
http://faculty.mercer.edu/weintraut_ej/style/idioms/reflverbeng1.htm
http://faculty.mercer.edu/weintraut_ej/style/idioms/reflverbeng2.htm
http://www.acampitelli.com/reflexiveverbenmixup.htm
http://faculty.vassar.edu/vonderem/deutsch_heute/Kapitel10/Ubungen/reflpron1.html
Die folgenden Webseiten sind zum Lernen toll! Übe, wie man die Wörter sagt! (Du brauchst Ton):
http://www.languageguide.org/im/body/de/
http://www.languageguide.org/im/body2/de/
Hier lernst du Vokabeln!
http://www.studystack.com/flashcard-104695
Abonnieren
Posts (Atom)