22.2.11

12.2.11

Adjektivendungen 1 ~ Übungen zum Lernen

Macht die folgenden drei Übungen, und dann schreibt die richtigen Sätze auf Papier:

Adjektivendungen im Nominativ u. Akkusativ
Adjektivendungen im Nominativ, Akkusativ, u. Dativ
Adjektivendungen im Nominativ, Akkusativ, Dativ, und Genitiv (Huch?!? Genitiv?)
Keine Panik: Genitiv ist meistens Possessiv, und dann gibt es ein paar Präpositionen, die den Genitiv bekommen. Was ist die typischste (most typical) Endung? -en...

2.2.11

Hausaufgaben für Donnerstag, den 3. Februar 2011

  • WS 1-10
  • KM192 Wünsche lesen und Ü13 Fragen beantworten
  • Twitter und LinkedIn beginnen!!!! Mit Frau Fleming die Verbindung machen!

5.1.11

05.01.11 Hausaufgaben

Hallo Leute!
Ich glaube, ich bin endlich wieder gesund! Hurrah!

Für morgen bitte:
  • 20 neue Wörter im Probe-NGE suchen, die englische Bedeutung, den Satz, in dem sich das Wort befindet, alle Verbformen (Infinitiv, 3. Person Sing., Präteritum, Perfekt) schreiben.
  • Alles für das Examen am Freitag wiederholen
Liebe Grüße und bis morgen!
Frau Fleming

3.1.11

03.01.11 Hausaufgaben

Liebe Leute,


hoffentlich bin ich morgen wieder auf den Beinen (=on my feet)! Ich bin seit Freitag ziemlich krank.


Morgen schreiben wir ein Probe-NGE, also bitte alles wiederholen! Wir haben das NGE 2011 am Freitag.


Und natürlich ist die Wortschatzliste für das Buch morgen fällig.


lg
Frau Fleming